NUTZUNGSBEDINGUNGEN DER ANWENDUNG

Diese Nutzungsbedingungen der Anwendung (im Folgenden auch „Bedingungen“) sind Bestandteil des Vertrags über die Nutzung der Anwendung, der zwischen Ihnen als Nutzer (im Folgenden auch „Sie“) und uns, der Gesellschaft Worldee s.r.o., ID-Nr.: 08351864, mit Sitz Pobřežní 667/78, 18600 Praha 8 - Karlín, Tschechische Republik, eingetragen im Handelsregister beim Bezirksgericht in Praha, Aktenzeichen C 420162 (im Folgenden auch „wir), abgeschlossen wird.

Unsere Kontakt-E-Mail-Adresse lautet: tomas@worldee.com  

In diesem Text verwenden wir Definitionen, die man an der Verwendung der Kursivschrift erkennen kann. 

1.              EINLEITENDE BESTIMMUNGEN

1.1.         Sie kennen uns, weil wir eine Anwendung namens Worldee betreiben, die als mobile Anwendung zum Herunterladen auf den Vertriebsplattformen GooglePlay und AppStore sowie als Webanwendung unter https://www.worldee.com verfügbar ist (im Folgenden gemeinsam auch die „Anwendung“).

1.2.         Um die Anwendung nutzen zu können, müssen Sie zunächst die Checkbox ankreuzen, dass Sie diesen Bedingungen zustimmen. Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie zustimmen. Denn sobald Sie mit der Nutzung der App beginnen, spätestens aber in dem Moment, in dem Sie die Checkbox mit der Zustimmung zu diesen Bedingungen ankreuzen und absenden, gehen Sie mit uns einen Vertrag über die Nutzung der Anwendung ein (im Folgenden auch der „Vertrag“). Bestandteil dieses Vertrags sind auch diese Bedingungen sowie die Datenschutzerklärung, die unter https://www.worldee.com/doc/privacy-policy  abrufbar ist.

1.3.         Diese Bedingungen regeln Ihre Rechte und Pflichten bei und aus der Nutzung der Anwendung. Es kann jedoch sein, dass Sie nach anderen der nachfolgend aufgeführten Geschäftsbedingungen suchen. Die unten in diesem Absatz aufgeführten Geschäftsbedingungen sind jedoch nicht Teil dieses Vertrags, sondern es handelt sich um separate Geschäftsbedingungen, die andere Rechte und Pflichten regeln:

a)              „Allgemeine Geschäftsbedingungen für Pauschalreisen“, welche die Beziehungen zwischen uns als dem Reisevermittler oder Reiseveranstalter und Ihnen als dem Reisenden regeln. Sie sind abrufbar unter https://www.worldee.com/doc/ck_terms_de.pdf  

b)              Die „Travel Buddies Geschäftsbedingungen“ regeln die Beziehungen zwischen uns und den Travel Buddies, d.h. den Nutzern der Anwendung, die uns bei der Veranstaltung der Reisen unterstützen, indem sie die Reiseleistungen durchführen. Sie sind abrufbar unter https://www.worldee.com/doc/travelbuddy_terms_de.pdf.   

2.              NutzungsBEDINGUNGEN DER ANWENDUNG

2.1.         Um alle Funktionen der Anwendung nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein Benutzerkonto anlegen. Sie können ein Benutzerkonto erstellen, indem Sie das Registrierungsformular in der Anwendung ausfüllen und absenden. Alternativ können Sie ein Benutzerkonto erstellen, indem Sie die Anwendung mit Ihrem Facebook-, Google- oder Apple-Benutzerkonto verknüpfen.

2.2.         Bei der Erstellung eines Benutzerkontos müssen Sie alle erforderlichen Informationen korrekt und wahrheitsgemäß angeben, da wir uns auf ihre Richtigkeit und Wahrhaftigkeit verlassen. Bitte aktualisieren Sie diese unverzüglich, wenn sie sich ändern.

2.3.         Denken Sie daran, die Zugangsdaten Ihres Benutzerkontos vertraulich zu behandeln und sie vor Missbrauch durch Dritte zu schützen. Wenn Sie Verdacht schöpfen, dass Ihre Benutzerkonto-Zugangsdaten gestohlen oder missbraucht wurden, ergreifen Sie sofort Maßnahmen. Ändern Sie zum Beispiel die Zugangsdaten.

2.4.         Sie müssen alle Personen, denen Sie die Anwendung oder Ihr Benutzerkonto zur Verfügung stellen, mit den in diesem Abschnitt dieser Bedingungen aufgeführten Nutzungsbedingungen vertraut machen. Sie sind für die Verletzung dieses Vertrags durch eine beliebige Person, der Sie die Anwendung oder Ihr Benutzerkonto zur Verfügung stellen, genauso verantwortlich, als hätten Sie selbst gegen diesen Vertrag verstoßen.

2.5.         Kennen Sie die aus unserer Sicht wichtigsten Nutzungsbedingungen der Anwendung? Insbesondere dürfen Sie nicht:

a)              die Sicherheitsmaßnahmen der Anwendung verletzen oder andere Arten von Angriffen auf die Anwendung starten, insbesondere Malware (Computerviren, Trojaner, Ransomware usw.) oder andere schädliche Inhalte oder Codes in die Anwendung eingeben, die Anwendung beschädigen, blockieren, stören oder überlasten (z. B. durch Scripting) oder einen in das System eingebauten Prozess verändern, blockieren oder umgehen;

b)              Teile der Anwendung (einschließlich der darin enthaltenen Datenbanken) oder daraus gewonnene Informationen entfernen oder verwenden, um diese Daten in eine andere Datenbank einzufügen („Screen Scraping“) und, falls wir Ihnen eine API zur Verfügung stellen, versuchen, die Mechanismen der Ihnen zur Verfügung gestellten API zu umgehen;

c)              die Anwendung nutzen, um Inhalte vorzuführen oder zu teilen, die gegen die Bedingungen oder andere für die Nutzung der Dienste geltende Bedingungen verstoßen, oder wenn dies rechtswidrig, irreführend, diskriminierend oder betrügerisch wäre, die Rechte anderer verletzen würde, einschließlich deren Rechte am geistigen Eigentum, oder den Eindruck einer Gefahr erwecken würde (z. B. durch Äußerungen, die jemanden bedrohen, einschüchtern, ausschließen oder zum Schweigen bringen können), die Würde anderer missachten, belästigen oder erniedrigen oder als unaufgeforderte, unangebrachte oder belästigende Werbung angesehen werden könnten, insbesondere werden Sie keine Waren oder Dienstleistungen anbieten, die nicht mit dem Zweck der Anwendung in Zusammenhang stehen;

d)              unsere Markenzeichen zu kopieren oder weiter zu verwenden oder falsche Informationen über uns, die Anwendung oder eine Dienstleistung zu veröffentlichen, sowie wahrheitsgemäße Informationen, die im Kontext der Veröffentlichung irreführend sind;

e)              die im Zusammenhang mit dem Vertrag erhaltenen Zugangsdaten offen zu legen, teilen oder weiterzuverkaufen;

f)               die Anwendung auf eine andere als die übliche Art und Weise zu nutzen, insbesondere auf eine Art und Weise, die in der Beschreibung der Dienste auf unserer Webseite nicht vorgesehen ist oder die uns schaden oder mit uns in Wettbewerb treten könnte; oder

g)              den Dienst anderweitig rechtswidrig zu nutzen.

2.6.         Damit die Anwendung problemlos funktioniert, müssen Sie diese auf einem Gerät verwenden, das die Mindestsystemanforderungen erfüllt. Für die mobile Anwendung sind diese Anforderungen auf der entsprechenden Seite im AppStore (für iOS-Geräte) und bei GooglePlay (für Android-Geräte) aufgeführt, die wir jederzeit ändern können. Zudem muss Ihr Gerät mit dem Internet verbunden sein.

2.7.         Durch die Erstellung eines Benutzerkontos gewähren wir Ihnen Zugriff auf die Anwendung und eine nicht-exklusive Berechtigung zu der üblichen Nutzung der Webanwendung sowie eine nicht-exklusive Lizenz zu der üblichen Nutzung der mobilen Anwendung. Sie dürfen weder Ihre Berechtigung noch die Lizenz  abtreten, unterlizenzieren oder anderweitig an Dritte weitergeben, es sei denn, dies ist in diesen Bedingungen ausdrücklich gestattet. Wir werden Ihnen keine Kopien des Quellcodes der Anwendung zur Verfügung stellen. Sie dürfen auch nicht versuchen, den Quellcode herauszufinden, zu erwerben, zu dekompilieren, zur Änderung der Anwendung verwenden usw.

2.8.         Sämtliche Reche am geistigen Eigentum (insbesondere Urheberrechte und Rechte des Datenbankherstellers) an der Anwendung verbleiben bei uns. Sie erwerben keine Rechte am geistigen Eigentum an der Anwendung oder an anderen Materialien, die wir Ihnen zur Verfügung stellen.

2.9.         Die Anwendung enthält Komponenten von Drittanbietern. Eine Liste dieser Komponenten sowie die entsprechenden Lizenzbedingungen finden Sie unter https://www.worldee.com/doc/licenseReport.json.

2.10.      Die in diesen Bedingungen aufgeführten Regeln sind nicht zum Spaß gedacht. Wenn Sie also gegen eine Bestimmung dieser Bedingungen verstoßen, können wir Ihr Benutzerkonto ohne jegliche Kompensation  löschen und die Nutzung der Dienste verbieten.

3.              UNSERE DIENSTE

3.1.         Wir stellen die Anwendung als einen Dienst zur Verfügung, der Ihnen die nachfolgenden Nutzungen kostenlos ermöglicht:

a)       Verwendung des Reisetagebuchs. Damit meinen wir, dass Sie (im Rahmen der 10 GB Speicherkapazität) Reisen speichern und planen sowie Fotos, Videos, Texte, Karten und andere Informationen hochladen können, auf deren Grundlage Sie einen Reiseplan (im Folgenden auch der „Reiseplan“) erstellen können; und

b)       Folgen anderen Nutzern und Inspiration für Ihre Reisen. Wenn Sie möchten, können Sie auch die kostenlosen Reisepläne anderer Nutzer als Grundlage für die Erstellung Ihres eigenen Reiseplans verwenden.

c)       (im Folgenden gemeinsam auch die „kostenlosen Dienste“)  

3.2.         Sie können auch Premium-Dienste in der Anwendung finden. Dazu gehören beispielsweise die Möglichkeit, die Farbe der Weltkarte und der besuchten Länder auf Ihrem Nutzerprofil individuell zu ändern, die Erweiterung der Cloud-Speicherkapazität auf 100 GB, die Kennzeichnung Ihres Benutzerkontos mit einem Premium-Badge, oder die Möglichkeit, die Weltkarte auf Ihrer eigenen Webseite zu teilen (im Folgenden auch „Premium-Dienste“) (kostenlose Dienste und Premium-Dienste im Folgenden gemeinsam auch „Dienste“). Wir stellen Ihnen die Premium-Dienste gegen Entgelt zur Verfügung; die aktuelle Preisliste für die Premium-Dienste finden Sie in der Anwendung. Im Einzelfall können wir jedoch vereinbaren, Ihnen Premium-Dienste kostenlos, zu einem reduzierten Preis oder auf Gutscheinbasis zur Verfügung zu stellen. Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, die wir Ihnen in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften in Rechnung stellen werden und zu deren Zahlung Sie verpflichtet sind.

3.3.         Informationen über den genauen Umfang der Premium-Dienste werden direkt in der Anwendung bereitgestellt. Solche Informationen dienen jedoch nur zu Information. Das heißt, dass sie weder ein verbindliches Angebot der Premium-Dienste darstellen noch sind wir Ihnen gegenüber verpflichtet, Premium-Dienste zu erbringen.

3.4.         Sofern diese Option in der Anwendung verfügbar ist (wir können sie nach unserem Ermessen jederzeit deaktivieren und keine Premium-Dienste anbieten), können Sie Premium-Dienste bestellen, indem Sie das entsprechende Formular in der Anwendung ausfüllen und absenden. Vor dem Absenden des Formulars können Sie die von Ihnen in das Formular eingegebenen Informationen überprüfen und ändern, auch im Hinblick auf die Möglichkeit, Fehler bei der Eingabe von Daten in das Formular zu erkennen und zu korrigieren. Um das Formular abzusenden, klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche in der Anwendung. Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln einverstanden. Wir gehen davon aus, dass die im Formular gemachten Angaben korrekt sind.

3.5.              Abonnements und Zahlungen  

3.6.         Bestellung verpflichtet zur Zahlung. Die Bestellung von Premium-Diensten verpflichtet Sie zur Zahlung des angegebenen Preises. Das bedeutet, dass Sie mit der Bestellung von Premium-Diensten zustimmen, den Preis für die Premium-Dienste zu zahlen.

3.7.         Zahlungsmethoden. Wir akzeptieren Zahlungen für Premium-Dienste über das Verkaufssystem eines der Shop-Betreibers, die nachfolgend in diesen Bedingungen definiert sind. Bitte beachten Sie, dass Zahlungen über diese Zahlungsmethoden separaten Bedingungen unterliegen.

3.8.         Beginn des Abonnements. Indem Sie den Preis für die Bereitstellung der Premium-Dienste bezahlen, fordern Sie uns ausdrücklich auf, Ihnen die Premium-Dienste vor Ablauf der Kündigungsfrist für die Bereitstellung der Premium-Dienste zur Verfügung zu stellen.      Wir beginnen mit der Bereitstellung der Premium-Dienste, sobald wir Ihre Bestellung in der Textform   bestätigt haben. Wir bestätigen Ihre Bestellung, indem wir Ihnen eine E-Mail an Ihre Adresse in der Regel zum Zeitpunkt der Zahlung des Preises senden. Wir stellen Ihnen die Premium-Dienste für einen Abonnementzeitraum von einem Jahr ab dem Beginn der Premium-Dienste zur Verfügung, sofern wir nicht etwas anderes in der Textform vereinbaren   .

3.9.         Automatische Verlängerung und Einbeziehung. Soweit Sie das Abonnement der Premium-Dienste nicht gekündigt haben, wird es bei dem erstmaligen Ablauf der Abonnementlaufzeit in ein Vertragsverhältnis auf unbestimmte Zeit umgewandelt, das nach einzelnen Monaten berechnet und kündbar ist. Sie erklären sich damit einverstanden, dass der Anbieter der Zahlungsmethode den Betrag für das betreffende Abonnement über die von Ihnen angegebene Zahlungsmethode am ersten Tag der jeweiligen Abonnementlaufzeit abbucht. Wenn die von Ihnen angegebene Zahlungsmethode aufgrund des Ablaufs Ihrer Kreditkarte oder aus einem ähnlichen Grund ungültig ist und der Anbieter der Zahlungsmethode nicht in der Lage ist, den Betrag für den nächsten Abonnementlaufzeit abzubuchen, können Sie nicht auf die Premium-Dienste zugreifen, bis Sie Ihre Zahlungsmethode aktualisieren, um die Zahlung zu ermöglichen. Sofern möglich, werden wir Sie diesbezüglich benachrichtigen. Wenn Sie Ihre Zahlungsmethode nicht innerhalb von 10   Tagen nach dem Fehlschlag einer Zahlung aktualisieren, können wir Ihr Abonnement kündigen.  

3.10.      Kündigung des Abonnements. Sie können Ihr Abonnement jederzeit vor dem Ende der laufenden Abonnementlaufzeit kündigen; in diesem Fall wird Ihr Abonnement zum letzten Tag der laufenden Abonnementlaufzeit gekündigt. Sie können Ihr Abonnement in dem entsprechenden Bereich der Anwendung kündigen. Nach Ablauf der Abonnementlaufzeit oder bei vorzeitiger Beendigung der Premium-Dienste stellen wir Ihnen die Premium-Dienste nicht mehr zur Verfügung. In diesem Zusammenhang sind wir berechtigt, alle Ihre in der Anwendung gespeicherten Daten zu löschen    , die über den im Rahmen der kostenlosen Dienste zur Verfügung gestellten Speicherplatz zum Zeitpunkt der Kündigung hinausgehen.

4.              ÜBERPRÜFUNG DES REISEPLANS

4.1.         Je interessanter der Reiseplan, desto besser! Wenn Sie also einen Reiseplan erstellen, der Ihrer Meinung nach Potenzial hat, schlagen Sie diesen zur Prüfung vor. Sie können dies tun, indem Sie in der Anwendung auf die Schaltfläche „Überprüfung vornehmen  “ klicken. Wir suchen auch selbst nach interessanten Reiseplänen. Wenn wir auf einen interessanten Reiseplan aufmerksam werden, den Sie erstellt haben, können wir Sie mit einem Vorschlag zur Überprüfung kontaktieren.

4.2.         Wenn Sie uns um Überprüfung des Reiseplans bitten, erklären Sie damit auch, dass alle darin enthaltenen Informationen aktuell und richtig sind. Wenn Sie z. B. ein Hotel als Unterkunft, eine Sehenswürdigkeit, ein Erlebnis oder ein Transportmittel in dem Reiseplan angeben, garantieren Sie uns, dass diese derzeit in Betrieb sind und auf die von Ihnen angegebene Weise genutzt werden können.

4.3.         Wir haben bereits viele Reisepläne in der Anwendung, daher prüfen wir nur die besten. Bitte denken Sie daran, dass zur Überprüfung Ihres Reiseplans:

a)       der Reiseplan sämtliche Anforderungen an einen geprüften Reiseplan erfüllen muss, die auf der Seite „Geprüfte Reisepläne“ (abrufbar unter https://www.worldee.com/page/verified-itineraries) aufgeführt sind. Ein Beispiel für einen Reiseplan, den wir als Qualitätsstandard ansehen und den Sie gerne als Inspiration für Ihre eigenen Reisepläne verwenden können, finden Sie unter  https://www.worldee.com/trip/detail?tripId=175467#itinerary, und

b)       wir von Zeit zu Zeit Ihre Hilfe benötigen. Falls erforderlich, werden wir bei Ihnen weitere Informationen über den Reiseplan anfragen. Dazu gehört auch eine Schätzung der Kosten für die verschiedenen Reiseleistungen, die während der Reise   benötigt werden (Hotel, Transport, Eintrittspreise usw.).

4.4.         Wenn uns Ihr Reiseplan gefällt, werden wir diesen in der Regel innerhalb von 3 Tagen nach Ihrer Anfrage überprüfen. Es kann jedoch vorkommen, dass wir ausgelastet sind, in diesem Fall wird die Überprüfung länger dauern. Sobald wir den Reiseplan überprüft haben, erhalten Sie diese Informationen per E-Mail an Ihre E-Mail-Adresse und per mobile Benachrichtigung.

5.              BENUTZERINHALT

5.1.         Fotos, Videos, Texte und andere Inhalte (im Folgenden auch „Inhalte“), die von Ihnen über die Anwendung hochgeladen oder anderweitig veröffentlicht werden (z. B. als Teil der Erstellung eines Reiseplans), können durch Urheberrechte oder andere Rechte am geistigen Eigentum geschützt sein. Diese Rechte verbleiben bei Ihnen und wir nehmen sie Ihnen in keiner Weise weg. Damit wir die Anwendung mit Ihren Inhalten betreiben und Reisen (Pauschalreisen) veranstalten können, benötigen wir jedoch die Erlaubnis von Ihnen, diese zu verwenden. Daher gewähren Sie uns durch das Hochladen oder anderweitige Veröffentlichung von Inhalten in der Anwendung eine kostenfreie, nicht-exklusive, örtlich und mengenmäßig unbeschränkte Lizenz zur Nutzung dieser Inhalte für die Schutzdauer dieser Rechte. Wir dürfen den Inhalt in jeder Weise im Zusammenhang mit dem Betrieb der Anwendung und dem Verkauf von Reisen nutzen. Einfach ausgedrückt bedeuten diese Rechte, dass Sie, wenn Sie beispielsweise ein Foto in der Anwendung teilen, uns damit die Erlaubnis erteilen, dieses zu speichern, zu kopieren und mit anderen zu teilen.

5.2.         Sie erklären sich ferner damit einverstanden, dass wir den Inhalt für unsere Marketing-, Werbe- und Verkaufszwecke verwenden dürfen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Teilen in sozialen und anderen Netzwerken, die Verwendung auf unserem Blog und in Werbematerialien. Zu diesem Zweck dürfen wir die Inhalte vervielfältigen, verteilen, verbreiten und der Öffentlichkeit zugänglich machen. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir den Inhalt bearbeiten, verarbeiten und übersetzen, davon abgeleitete Werke erstellen und ihn in ein Sammelwerk einbeziehen. Wir können alle diese Rechte abtreten oder unterlizenzieren. Wenn wir es für angebracht halten, werden wir bei Inhalten, die für unsere Marketing- und Werbezwecke verwendet werden, einen Link zu Ihrem Profil in der Anwendung und Ihrem Benutzernamen aufführen. Es kann sein, dass uns Ihr Inhalt so gut gefällt, dass wir eine darauf basierende Reise (Pauschalreise) veranstalten möchten. In solchen Fällen erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihren Inhalt als Grundlage für die Veranstaltung und den Verkauf von Reisen in seiner ursprünglichen oder geänderten Form, im Ganzen (in Form eines Reiseplanss) oder in Teilen verwenden dürfen, ohne dass Ihnen daraus eine Vergütung oder Verkaufsprovision erwächst.     

5.3.         Durch das Hochladen oder anderweitige Veröffentlichung von Inhalten in der Anwendung versichern Sie, dass Sie dazu berechtigt sind, dass Sie uns Lizenzen entsprechend der vorstehenden Absätze erteilen können und dass weder das Hochladen noch die Veröffentlichung der Inhalte noch deren anschließende Nutzung in Übereinstimmung mit der uns erteilten Lizenz Rechte Dritter oder Gesetze verletzt. Dies liegt daran, dass nur Sie wissen, woher der Inhalt stammt, ob Sie der tatsächliche Urheber des Inhalts sind, ob Sie berechtigt sind, ihn zu teilen, und ob seine Veröffentlichung Rechte Dritter verletzen kann.

5.4.         Wir hingegen behandeln die Inhalte passiv und neutral. Das bedeutet, dass wir Ihre Inhalte oder die Inhalte anderer Nutzer nicht überprüfen oder bearbeiten und wir nicht für etwaige Mängel verantwortlich sind. Darüber hinaus sind wir nicht für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder den Wahrheitsgehalt verantwortlich. Wir haften auch nicht für sonstige Rechtsverletzungen, die Sie über die Anwendung begehen, insbesondere nicht für die Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder Rechten am geistigen Eigentum Dritter durch Sie.

5.5.         Um jedoch Verletzungen oder Verstöße gegen Rechte Dritter vorzubeugen, nehmen wir sämtliche Mitteilungen entgegen, die Informationen darüber enthalten, dass es bei dem Betrieb der Anwendung zu Verstößen gegen das Urheberrecht oder andere Rechte Dritter am geistigen Eigentum Dritter kommt (Mitteilungen“). Jeder kann uns Mitteilungen an die am Anfang dieser Bedingungen angegebenen Kontakt-E-Mail-Adresse zukommen lassen. Die Mitteilung muss mindestens die folgenden Informationen enthalten:

a)       Angaben zur Person, die die Mitteilung macht, einschließlich der E-Mail-Adresse und des Namens,

b)       Beschreibung von Inhalten oder Aktivitäten, die Rechte Dritter oder das Gesetz verletzen oder gefährden,

c)       Beschreibung, wie Rechte Dritter oder das Gesetz verletzt werden,

d)       Angaben zu der Person, in deren Rechte eingegriffen wird (falls diese nicht mit der mitteilenden Person identisch ist), und Unterlagen, aus denen die Berechtigung bezüglich des verletzten Rechts hervorgeht, und

e)       wenn Sie einen Verdacht haben, dass der Inhalt gegen das Urheberrecht verstößt, muss angeben werden, auf welches urheberrechtlich geschützte Werk sich diese Rechte beziehen und wer der Rechteinhaber ist.

5.6.         Wir sind nicht verpflichtet, irgendjemanden über die eingegangene Mitteilung zu informieren, insbesondere sind wir nicht verpflichtet, den Nutzer, dessen Inhalt Gegenstand der Mitteilung ist, zu informieren oder um seine Stellungnahme zu bitten.

5.7.         Wenn wir Kenntnis davon erlangen, dass Inhalte Rechte Dritter verletzen, werden wir die verletzenden Inhalte nach unserem Ermessen sperren oder entfernen, damit der weitere Betrieb der Anwendung nicht die Rechte Dritter verletzt. Wir haften nicht für Schäden, die im Zusammenhang mit der Entfernung oder Sperrung des rechtsverletzenden Inhalts entstehen. Wir können den Zugang zu den Inhalten und der Anwendung sperren oder einschränken, wenn dies nach unserer Einschätzung notwendig ist, um negativen rechtlichen oder regulatorischen Auswirkungen auf uns vorzubeugen oder sie abzumildern.

6.              Gewährleistung (REKLAMATION)

6.1.         Wenn während der Nutzung der Dienste ein Fehler auftritt, melden Sie uns diesen bitte per E-Mail an die am Anfang der Bedingungen angegebene Kontaktadresse. Wir stellen Ihnen die Dienste jedoch kostenlos zur Verfügung. Daher können wir Ihnen in Bezug auf die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der Dienste nichts anderes als unsere „best efforts“ versprechen. Das bedeutet, dass wir die kostenlosen Dienste „so, wie sie sind“ und „so, wie verfügbar“ bereitstellen und Sie dies akzeptieren. Wir geben Ihnen gegenüber keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Garantien im Zusammenhang mit den Diensten ab und lehnen hiermit sämtliche stillschweigenden Garantien und Haftungen ab, einschließlich der stillschweigenden Garantien der Eignung für einen bestimmten Zweck.

6.2.         Wir vereinbaren, dass wir unsere vertragliche und außervertragliche Haftung in Bezug auf die ordnungsgemäße Funktionsfähigkeit der kostenlosen Dienste ausschließen, insbesondere die Haftung für Mängel und für jegliche Ausfälle, Störungen, Fehler bei der Datenspeicherung oder -verarbeitung oder Nichtverfügbarkeit. Wir übernehmen keine Garantie für die Verfügbarkeit der kostenlosen Dienste, die Reaktionszeit oder die Zeit zur Behebung eines Fehlers, der bei der Nutzung der kostenlosen Dienste auftritt.

6.3.         Wenn wir Ihnen Premium-Dienste erbringen, können Sie Ihre Rechte als Verbraucher bei mangelhafter Erbringung der Premium-Dienste innerhalb der regelmäßigen Verjährungsfrist   geltend machen. Sie können Ihre Rechte wegen mangelhafter Leistung ausüben, indem Sie eine Reklamation per Brief an unseren eingetragenen Sitz, elektronisch per E-Mail an unsere am Anfang der Bedingungen angegebene Kontaktadresse oder persönlich an unserem eingetragenen Sitz einreichen. Als Zeitpunkt der Einreichung einer Reklamation gilt der Zeitpunkt des Erhalts der Reklamation in einer der oben beschriebenen möglichen Formen. Die Reklamation wird unverzüglich entschieden, in komplexen Fällen innerhalb von drei Arbeitstagen. Diese Frist schließt nicht die Zeit ein, die je nach Art der Premium-Dienste für eine professionelle Beurteilung des Mangels erforderlich ist. Beanstandungen, die eine Nachbesserung des Mangels beinhalten, werden unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen ab dem Datum der Beanstandung erledigt, es sei denn, es wird eine längere Frist vereinbart. Wir werden Sie über die Erledigung der Reklamation informieren.

6.4.         Die Reklamation muss mindestens eine Beschreibung der Mängel und die gewünschte Art der Mängelbeseitigung enthalten. Die geforderte Art der Mängelbeseitigung kann eine angemessene Minderung des Preises für die Premium-Dienste, eine Ergänzung des Fehlenden oder eine Korrektur sein. Wenn der Mangel nicht behoben werden kann und die Premium-Dienste aufgrund des Mangels nicht ordnungsgemäß genutzt werden können, können Sie die Premium-Dienste kündigen oder eine angemessene Minderung der Vergütung für die Premium-Dienste verlangen. Übersteigt die Dauer der Unterbrechung der Erbringung der Premium-Dienste 24 Stunden, können wir vereinbaren, die Dauer der Erbringung der Premium-Dienste mindestens um den Zeitraum zu verlängern, den die Unterbrechung der Erbringung der Premium-Dienste gedauert hat. Bitte beachten Sie jedoch auch hier, dass die Reklamation nicht bezüglich der kostenlosen Dienste geltend gemacht werden kann.

6.5.         Der Dienst ist von Einrichtungen und Diensten Dritter abhängig (z. B. von Internetanbietern, Cloud-Diensten wie Digital Ocean und Wasabi, oder Bunny für die Fotokomprimierung). Wir können die Verfügbarkeit oder Qualität dieser Drittanbietereinrichtungen und -dienste nicht beeinflussen. Während deren Ausfalls oder deren Wartungszeit können die Dienste vorübergehend nicht verfügbar sein, ohne dass Sie einen Anspruch auf Entschädigung haben.    

6.6.         Wenn Sie kein Verbraucher sind, stehen Ihnen ggf. Rechte wegen mangelhafter Leistung nach den einschlägigen Rechtsvorschriften zu.

7.              HAFTUNG

7.1.         Wenn Sie rechtswidrige Inhalte in die Anwendung hochladen, können Sie uns damit Schaden zufügen. Aus diesem Grund sind Sie verpflichtet, uns und unsere verbundenen Unternehmen, leitende Mitarbeiter, Angestellte, Vertreter und Unterauftragnehmer zu entschädigen, schadlos zu halten und schützen bezüglich sämtlicher Schäden, Ausgaben, Sanktionen, Bußgelder und Rechtskosten in Verbindung mit sämtlichen Ansprüchen, die uns entstehen:

a)              dadurch, dass sich eine Ihrer Erklärungen im Rahmen dieser Bedingungen als unwahr erweist,

b)              durch Verletzung der Rechte am geistigen Eigentum eines Dritten,

c)              durch jeden anderen Verstoß durch Sie gegen den Vertrag oder das Gesetz.

7.2.         Sie verpflichten sich, der Geltendmachung der soeben genannten Ansprüche gegen uns vorzubeugen. Sie verpflichten sich ferner, auf unsere Aufforderung hin auf eigene Kosten außergerichtliche Verhandlungen mit dem jeweiligen Dritten zu führen und uns in jedem Gerichts-, Schiedsgerichts- oder sonstigen Verfahren gegen die soeben genannten Ansprüche zu verteidigen. Sie sind nicht berechtigt, einem Vergleich über die soeben genannten Ansprüche zuzustimmen, ohne davor unsere Zustimmung in Textform   eingeholt zu haben.

7.3.         Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.

7.4.         In sonstigen Fällen haften wir – soweit in dem nachfolgenden Absatz nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in dem nachfolgenden Absatz ausgeschlossen.

7.5.         Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und -ausschlüssen unberührt.  

8.              VOM SHOP-BETREIBER GEFORDERTE VORKEHRUNGEN

8.1.         Die Anwendung kann über den von Google LLC betriebenen Online-Store GooglePlay und den von Apple Inc. betriebenen Online-Store AppStore (im Folgenden gemeinsam auch die „Store-Betreiber“) heruntergeladen werden. Diese Bedingungen gelten jedoch nur für die Beziehungen zwischen Ihnen als Nutzer und uns als Betreiber der Anwendung. Umgekehrt gelten sie nicht für die Beziehungen zu den Store-Betreibern. Für die Anwendung sind ausschließlich wir verantwortlich; die Store-Betreiber sind weder für die Anwendung noch den Inhalt verantwortlich. Im Falle eines Widerspruchs zwischen einer Bestimmung dieser Bedingungen und einer Bestimmung der Geschäftsbedingungen der Store-Betreiber (wie z. B. den Apple Media Services Terms and Conditions), von den nicht abgewichen werden darf, gehen die Bestimmungen der Geschäftsbedingungen der Store-Betreiber vor.

8.2.         Wenn Sie die Anwendung von dem AppStore herunterladen, dürfen Sie die Anwendung nur auf Geräten der Marke Apple verwenden, die Sie besitzen oder beherrschen, oder über Konten, die durch Family Sharing mit dem Konto verbunden sind, von dem Sie die Anwendung heruntergeladen haben. Dabei müssen Sie die Nutzungsbedingungen einhalten, die in den Apple Media Services Terms and Conditions festgelegt sind.

8.3.         Falls wir uns an Erbringung von Support- und Wartungsleistungen für die Anwendung einigen, werden wir diese Leistungen nur Ihnen gegenüber erbringen. Sie sind damit einverstanden, dass die Store-Betreiber nicht verpflichtet sind, Support- und Wartungsleistungen in Bezug auf die Anwendung zu erbringen. In dem Maße, in dem wir Ihre Gewährleistungsrechte nicht ausgeschlossen haben, sei es aufgrund von Gesetzen oder gemäß diesen Bedingungen, sind wir der einzige Anspruchsgegner. Wenn das Gewährleistungsrecht verletzt wird, können Sie sich an den jeweiligen Store-Betreiber wenden, der Ihnen den Preis für das Herunterladen der Anwendung erstatten kann (bei einem entgeltlichen Herunterladen). Die Store-Betreiber sind jedoch nicht verpflichtet, Ihre Gewährleistungsansprüche oder andere Ansprüche, Verletzungen, Haftung, Schäden, Kosten oder andere Ausgaben im Zusammenhang mit einer Verletzung der Gewährleistungsrechte zu regeln; diesbezüglich sind ausschließlich wir verantwortlich. Wir, und nicht die Store-Betreiber, sind ausschließlich verantwortlich für die Erfüllung Ihrer Ansprüche in Bezug auf die Anwendung und/oder die Nutzung der Anwendung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Ansprüche, die sich aus der Produkthaftung, fehlerhaften Produkten, Schäden aufgrund von Mängeln oder der Nichteinhaltung von Gesetzen ergeben, unabhängig davon, ob sie sich auf personenbezogene Daten, Verbraucherrechte oder einen anderen ähnlichen Bereich beziehen, einschließlich des HealthKit- und HomeKit-Rechtsrahmens.  

8.4.         Sollte ein Dritter behaupten, dass die Anwendung oder Ihre Nutzung der Anwendung seine Rechte am geistigen Eigentum verletzt, sind Sie und wir ausschließlich für die Untersuchung, Verteidigung, Erledigung und Auseinandersetzung eines solchen Anspruchs verantwortlich. Sie werden uns auf unsere Aufforderung sämtliche Schäden und Kosten ersetzen, die uns in einem solchen Vorgang entstehen.     

8.5.         Sie dürfen sich nicht in einem Land befinden, gegen das die US-Regierung ein Embargo verhängt hat oder das von der US-Regierung als ein „terrorismusunterstützendes“ Land bezeichnet wird. Sie dürfen nicht auf einer Liste der US-Regierung mit „verbotenen oder eingeschränkten Parteien“ stehen.

8.6.         Bei der Nutzung der Anwendung müssen Sie die geltenden Bedingungen Dritter (z. B. die Ihres Internetanbieters) einhalten. Store-Betreiber und deren Tochtergesellschaften sind Drittbegünstigte dieser Bedingungen und haben das Recht, diese Bedingungen gegen Sie durchzusetzen.

9.              DATENSCHUTZ

9.1.         Bei der Nutzung der Dienste werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet. Um diese Bedingungen nicht unnötig zu verlängern, finden Sie sämtliche Informationen über diese Datenverarbeitungen in unserer Datenschutzerklärung, die abrufbar ist unter https://www.worldee.com/doc/privacy-policy.

10.           WiDERRUFSRECHT,   BEENDIGUNG DES VERTRAGS UND EINSTELLUNG DER DIENSTE

10.1.      Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Nutzung der Dienste einstellen und den Vertrag kündigen möchten, können Sie dies mit Ausnahme der Premium-Dienste jederzeit ohne Weiteres tun.   

10.2.Widerrufsbelehrung für Verbraucher bezüglich Premium-Dienste:  

10.3.Widerrufsrecht

10.4.Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

10.5.Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

10.6.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Worldee s.r.o., mit eingetragenem Sitz Pobřežní 667/78, 18600 Praha 8 - Karlín, Tschechische Republik; Kontaktadresse: Pobřežní 667/78, 18600 Praha 8 - Karlín, Tschechische Republik, +420 378 220 068[Ihre Telefonnummer]   und tomas@worldee.com[Ihre E-Mail-Adresse]   mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

10.7.Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

10.8.Folgen des Widerrufs

10.9.Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

10.10.Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

10.11.Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts

10.12.Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag zur Erbringung von Dienstleistungen vorzeitig, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.

10.13.  Muster-Widerrufsformular  

 

Muster-Widerrufsformular

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

        An Worldee s.r.o., Pobřežní 667/78, 18600 Praha 8 - Karlín, Tschechische Republik, E-Mail-Adresse: tomas@worldee.com[Ihre E-Mail-Adresse]  :  

        Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

___________________________________________________________

___________________________________________________________

___________________________________________________________

        Bestellt am (*)/erhalten am (*): _____________________________

        Name des/der Verbraucher(s):

___________________________________________________________

        Anschrift des/der Verbraucher(s):

___________________________________________________________

        Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):

 

___________________________________________________________

        Datum: _____________________________

__________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

10.14.  Bei Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten können wir den Vertrag oder nur die Erbringung von Premium-Diensten durch Kündigung beenden, insbesondere:

a)              bei einem Zahlungsverzug von mehr als 10 Tagen bezüglich eines von uns in Rechnung gestellten Betrags;

b)              bei einer vertragswidrigen Nutzung eines Dienstes, falls die vertragswidrige Nutzung trotz einer Aufforderung zur Behebung mit einer Frist von mindestens 10 Tagen nicht beendet wird;

c)              bei jeglichem Verstoß gegen eine Bestimmung des Artikels 2.

10.15.  Wir können den Vertrag oder die Erbringung von Premium-Diensten ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung kündigen. In diesem Fall erstatten wir Ihnen einen anteiligen Betrag des Preises für die Premium-Dienste; Absatz 10.2 dieser Bedingungen bezüglich der Rückzahlung gilt entsprechend  .    

10.16.  Die Beendigung des Vertrags aus irgendeinem Grund berührt nicht die Rechte und Pflichten, die ihrer Natur nach dazu bestimmt sind, auch nach der Beendigung des Vertrags fortzubestehen, insbesondere Vertragsstrafen, Haftungsbeschränkungen und Entschädigungspflichten. Sofern in diesen Bedingungen nicht ausdrücklich abweichend geregelt ist, hat die Beendigung des Vertrags keine Auswirkungen auf Ihre Verpflichtung, die Ihnen in Rechnung gestellten Beträge zu bezahlen, und begründet keinen Anspruch auf Rückerstattung bereits bezahlter Beträge, insbesondere des Preises für die Bereitstellung der Premium-Dienste.     

10.17.  Die Kündigung von Premium-Diensten bedarf der Textform oder muss über die Kündigungsschaltfläche in der Webanwendung erfolgen. 

11.           SCHLUSSBESTIMMUNGEN

11.1.      Der Vertrag wird mittels Fernkommunikationsmittel über die Anwendung geschlossen, und die Kosten für die Nutzung von Fernkommunikationsmitteln (falls Ihnen solchen entstehen) gehen zu Ihren Lasten. Der Vertrag kann nur in tschechischer, englischer oder deutscher     Sprache geschlossen werden.

11.2.      Vor dem Abschluss des Vertrags und Bestellung von Premium-Diensten, können Sie die bei der Erstellung eines Benutzerkontos angegebenen Informationen korrigieren, ändern oder ergänzen. Der Vertrag, einschließlich dieser Bedingungen, wird elektronisch archiviert und auf Ihre Anfrage     hin an Ihre E-Mail-Adresse gesendet.

11.3.      Es gilt das Recht der Tschechischen RepublikBundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn Sie die Bestellung als Verbraucher abgegeben haben und zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung Ihren gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land haben, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften jenes Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.   

11.4.      Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/.

11.5.Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir in Deutschland nicht verpflichtet und nehmen nicht teil.

11.6.Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor der nachfolgenden tschechischen Verbraucherschlichtungsstelle verpflichtet. Wir weisen darauf hin, dass die Amtssprache in Tschechien tschechisch ist und die Verbraucherschlichtungsstelle eine amtliche Übersetzung ins Tschechische anfordern kann.

11.7.      Česká obchodní inspekce

11.8.      Ústřední inspektorát – oddělení ADR

11.9.      Štěpánská 44

11.10.  110 00 Praha 1

11.11.  E-Mail: adr@coi.cz

11.12.  Web: adr.coi.cz   

11.13.  Wir können diese Bedingungen und andere Anhänge, die Teil des Vertrags sind, mit Ihrer Zustimmung ändern. Die Zustimmung gilt als erteilt, wenn Sie eine entsprechende Änderungsmitteilung einschließlich der neuen Bedingungen in Textform (beispielsweise per E-Mail) erhalten haben und Sie binnen 30 Tagen dem Erhalt der Änderungsmitteilung nicht widersprochen haben. Während dieser Frist dürfen Sie den Vertrag kostenfrei kündigen, es sei denn, die Änderungen beeinträchtigen Sie nur geringfügig. In der Änderungsmitteilung werden Sie auf Ihr Widerspruchsrecht, die Frist dafür sowie die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hingewiesen .